Der Verein Altenbetreuung daheim bietet im Rahmen eines Infotags am Samstag, 5. Oktober, von 10:30 bis 16:30 Uhr in der Reudelsterzer Gemeindehalle, den Demenzparcours Hands-on Dementia© an. Der Parcours ermöglicht es, verschiedene Alltagssituationen (z.B. Anziehen, Kochen und Backen, Hausarbeit etc.) aus der Sicht eines Menschen mit Demenz interaktiv zu erleben.
Anhand von 13 Stationen eingebettet in den Tagesablauf der fiktiven Person von Oma Erna kann man sich dieser Herausforderung stellen. Durch verschiedene „Tricks“ werden die Teilnehmer motorisch und kognitiv so gefordert, dass die Lösung selbst einfacher und leichter Übungen oder Handgriffe zu einer Herkulesaufgabe werden können. Das Scheitern bei den Aufgaben gehört zu dem Konzept des Parcours dazu. Das Ziel ist es, so ein besseres Verständnis für Menschen mit Demenz zu entwickeln. Der Demenzparcours ist nicht geeignet für Menschen mit Demenz.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Kaffee und Wasser stehen jederzeit zur Verfügung.
Außerdem wird an diesem Tag in der Reudelsterzer Gemeindehalle der Alterssimulationsanzug GERT bereitgestellt. GERT steht für GERontologischer Testanzug. Wer einmal eine Reise ins Alter antreten möchte, ist eingeladen diesen Altersanzug anzulegen und die Beschwerlichkeiten, die den menschlichen Körper mit fortgeschrittenen Lebensalter heimsuchen, für sich erlebbar zu machen. Steife Gelenke, eingeschränktes Seh- und Hörvermögen sind nur einige Beispiele, die Mithilfe dieses speziellen Anzugs simuliert werden können.
Die Angebote des Infotags richten sich an Interessierte und Pflegende Angehörige. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur besserer Planung und Koordinierung wird um eine Anmeldung gebeten unter: buero-ad@web.de