An Fronleichnam nahmen die Reudelsterzer Schützen traditionsgemäß in Uniform, angeführt vom Brudermeister und mit Fahne und der Jungschützenstandarte und in diesem Jahr mit der Fahne des Bezirks Maria Laach, trotz des Regenwetters, mit einer großen Abordnung an der Heiligen Messe und der Fronleichnams-Prozession in Monreal teil.
Am Nachmittag ging es zum ersten Mal an Fronleichnam (sonst Schützenfest) mit einem Festzug mit musikalischer Begleitung der Burgkapelle Monreal durch Reudelsterz zur Schießanlage. Pünktlich um 14 Uhr begrüßte der Brudermeister Norbert Steffens die Gäste und der Präses Pastor Alois Dreser eröffnet das Fest und die Wettkämpfe mit dem Anschuss auf den Königsadler.
Bei der Siegerehrung in der gut besetzten Halle konnten der Brudermeister Norbert Steffens, der Schießmeister Günter Braun und für die Jugend Kathrin Lichtenberg folgende Sieger ehren: Neue Schützenkönig wurde um 19.46 Uhr mit dem 193. Schuss auf den Rumpf Jürgen Theisen. Scheibenkönig wurde mit 29 Ringen Mario Oster. Den Brudermeisterpokal konnte Christoph Knauf erringen. Der 1. Preis auf der Konkurrenzscheibe ging an Marcel Steffens. Schützenprinz und gleichzeitig Scheibenprinz bei den Schülern wurde Joris Engels. Bei der Jugend heißt die Scheibenprinzessin Melanie Theisen.
Die Dorfmeister 2024 heißen: Im Einzel Melanie Nöthen. Bei der Jugend siegte Philipp Mäder. Bei den Mannschaften konnte die Jagdgenossenschaft den Sieg erringen.
Die nächste Veranstaltung des Vereins ist das Schützenfest, welches am Sonntag, dem 30. Juni stattfindet.